„Wenn man so drüber nachdenkt, könnte man meinen, die Katzen hätten das alles geplant.“
Das allererste Buch, das ich euch vorstellen möchte, ist „Kater Brummel – Ein Katzenkrimi“ von Heike Lange. Es ist Ende 2013 mit 220 Seiten erschienen und mittlerweile auch als E-Book verfügbar.
Inhaltsangabe: In einer kleinen Stadt gerät das beschauliche Leben der Katzen aus den Fugen, als ein Kater nach dem anderen spurlos verschwindet. Die schlaue Katze Cleo, die sich durch ihre Flunkergeschichten unfreiwillig einen Namen als Detektivkatze gemacht hat, nimmt notgedrungen den Auftrag an, nach dem verschwundenen Kater ihrer Freundin zu suchen.
Schon bald stellt sich heraus, dass sie einen Mörder jagen muss. Mit Hilfe ihrer Freunde versucht Cleo, den Katzenhasser zu entlarven. Als die Spuren sie zum Täter führen, müssen sie entsetzt feststellen, dass es ihm auf einen Mord mehr oder weniger nicht ankommt.
Doch die Samtpfoten schmieden einen gar nicht sanften Racheplan.
Zuallererst möchte ich sagen: das Buch sieht auf den ersten Blick wie ein Kinderbuch aus, aber wenn man sich dann genauer damit beschäftigt, vergisst man das ganz schnell wieder. Die Geschichte startet praktisch mit einem Mord an einem Kater; nichts, was man einem Kind vorlesen würde.
Wie man schon aus der Inhaltsangabe entnehmen konnte, geht es um die Katze Cleo, die dank ihren Lügen gezwungenermaßen einen Auftrag erhält. Aber nicht nur der Kater ihrer Freundin ist verschwunden, sondern auch ihr Alfred, und das kann einfach kein Zufall sein.
Kater Brummel, ein alter Freund Cleos, immer an Schlüsselpunkten dabei, gewinnt man sehr lieb. Der fette Kater, der seinem Schicksal nicht entkommen konnte, führte am Ende Katzen und Hund zusammen. Das macht die Rache der Gruppe auch noch viel bedeutender.
Auch Cleo, in deren Gedanken man dank der Ich-Perspektive tief eintauchen kann, ist sehr authentisch geschrieben.
Ein wundervoller Schreibstil, kombiniert mit einer etwas anderen Geschichte, machen dieses Buch zu etwas Besonderem. Wie auch in „normalen“ Krimis fiebert man mit den Charakteren mit, nur dass es diesmal eben Katzen sind.
Ich persönlich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen – was sowohl davon zeugt, dass es sehr fesselnd war, als auch, dass das Tempo sehr schnell anzog.
Fazit: Für alle Katzenfans ein Muss! Gerade für Leser der Warrior Cats Reihe, ist das mal eine wundervolle Abwechslung, mit nicht viel weniger Spannung.
Das Buch findet ihr (unter anderem) auch hier.*
*Werbung
Ich war ja großer Fan der Warrior Cats Reihe (allerdings nur die erste Staffel, der Rest war mir dann doch zu blöd).
Klingt super, das Büchlein!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Warrior Cats habe ich auch bis zu der dritten Staffel sogar gelesen! Es ist sehr empfehlenswert :D
Liebe Grüße
Jessy
Gefällt mirGefällt 1 Person